Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino
Vom Menschenrecht, nicht von der Seite angequatscht zu werden

Angriff der Klonwerber

Das Gute hat seine Drückerkolonnen auf die Straße geschickt. Und alle, alle, alle haben sie ein Anliegen, das es verdient, gehört zu werden. Oder auch nicht…

Spierutenlauf durch die Regensburger Altstadt: die erste Station...

Spierutenlauf durch die Regensburger Altstadt: die erste Station…

Eine Glosse von Martin Stein

Es muss Kurse geben. Anders ist das nicht zu erklären. Früher war das nicht so. Früher war das ganz anders. Also, noch vor zwei, drei Jahren, da konnte man problemlos durch Regensburg gehen, zwei Bettler und einen Straßenmusiker ignorieren, den Wurstverkäufern wohlwollend zunicken und ansonsten ungestört seine Besorgungen besorgen. Jetzt ist das nicht mehr möglich. Von Ungestörtheit keine Rede mehr. Und das kann kein Zufall sein. Dahinter steckt Plan. Und Kurse. Kurse, Schulungen, Seminare, in denen junge, idealistische Menschen darauf trainiert werden, ebenso freundlich wie unnachgiebig auf der Straße harmlose Passanten (also vor allem mich) anzusprechen, einzufangen und für einen sinnvollen, wohltätigen und weltverbessernden Zweck zu begeistern. Inklusive Unterschrift auf einer Einzugsermächtigung.

Eine Kritik der Journalismuskritik

…wer ist eigentlich Auftraggeber dieses Kommentars?

Halten Sie den Kopp Verlag, Compact, KenFM, Russia Today, Deutsche Wirtschafts Nachrichten und irgendwelche Youtube-Kanäle für wahrhaftige, ehrliche, unabhängige und neutrale Berichterstatter und vor allem für die letzten tapferen Hüter der Presse- und Meinungsfreiheit? Ja? Dann leiden Sie vermutlich an Paranoia und sollten sich dringend vom Computer fernhalten und einen Eimer Globuli einnehmen.

Ehrung für Peter Welnhofer

Eine Medaille für Sitzfleisch

35 Jahre Stadtrat, 22 Jahre Landtag, 16 Jahre CSU Kreisvorsitzender, Leiter mehrerer Ausschüsse – so liest sich die politische Bilanz von Peter Welnhofer. Der 65jährige hat vergangenes Wochenende die Silberne Bürgermedaille der Stadt Regensburg erhalten. Dafür wurde er von Oberbürgermeister Joachim Wolbergs mit viel Lob bedacht. Wir ergänzen einige Lücken, die in der Laudatio fehlen.

Die CSU entdeckt ihr Herz

Die Stunde der Heuchler

Die „kleinen Leute“ sind ein Steckenpferd der CSU. Erst hat man jahrelang gegen deren Interessen regiert, jetzt spielt man sich zu deren Anwalt auf. Was die Partei derzeit rund ums Nibelungenareal veranstaltet, ist pure Heuchelei. Zeit, um an ein paar Dinge zu erinnern.

Der MZ ist ein Gemälde aufgefallen

Der künstliche Skandal

Es ist vielleicht nicht das schönste Gemälde Regensburgs, mit Sicherheit aber das geheimnisvollste: das Triptychon „Rotunde“ im Plenarsaal des Rathauses. Ein paar Jahre nachdem es aufgehängt und kontrovers diskutiert wurde, ist auch der Mittelbayerischen Zeitung aufgefallen, dass man irgendetwas darüber schreiben könnte.

drin