Rekommunalisierung: Die Methode Wörth?
Das Thema Rekommunalisierung erfährt seit einigen Jahren einen stetig wachsenden Zuspruch. Insbesondere bei der Energieversorgung. Aber nicht nur. Am Kreisklinikum in Wörth a.d. Donau ist der Landkreis Regensburg nach eigener Darstellung bereits 2003 einen solchen Schritt gegangen. Bei genauerer Betrachtung ergeben sich allerdings Fragen.

Die Kreisklinik in Wörth. Zwei-Klassen-System bei der Bezahlung? Foto: Christoph Grahmann/Landratsamt Regensburg
„Chancengleichheit ist für uns mehr als eine gesetzliche Pflicht.“ So steht es in den Stellenausschreibungen des Krankenhaus Wörth a.D. Die „Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“ unabhängig von ihren persönlichen Umständen sei „fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses und unserer Unternehmenskultur“. Eine Bezahlung nach dem Tarif für den Öffentlichen Dienst in kommunalen Krankenhäusern TVöD-K, Zusatzleistungen und ein betriebliches Gesundheitsmanagement verstehen sich da von selbst. Jedenfalls dann, wenn man direkt beim Krankenhaus angestellt ist. Das gilt aber nicht für jeden.