Setzt ein Regensburger Start-up neue Maßstäbe bei der Energieversorgung?
Mit winzig kleinen Lebewesen arbeitet ein Regensburger Start-up daran, eine unabhängige Energieversorgung in Deutschland sicherzustellen. Eine zentrale Frage dabei: Können unterirdische Gasspeicher zu Produktionsstätten für Methan umfunktioniert werden?

Vor knapp einem Jahr haben Linda Dengler und Georg Schmid Microbify gestartet. Foto: Bothner
Sie sind wieder in aller Munde: Die Worte Energieabhängigkeit und Energiewende. Bundesfinanzminister Christian Lindner bezeichnete angesichts des Kriegs in der Ukraine die Erneuerbaren vor wenigen Tagen gar als „Freiheitsenergien“. Dass Deutschland und Europa zu abhängig von Kohle, Gas und Öl und damit von Energieexporten ist, beklagen nicht nur Umweltverbände und Klimaaktivisten schon lange. Doch wie kann der weiter steigende Energiehunger weltweit gestillt werden?