Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Beiträge mit Tag ‘Polizei’

Beschuldigter knockt sich selbst aus

Silvester: Intensivtäter-Randale in Regensburg

Regensburg hat ein Problem mit Intensivtätern aus Tunesien. Das bestätigte sich auch bei mehreren Gewalttaten in der Silvesternacht.

Vor dem Hemingway’s warfen junge Männer mit Flaschen auf das Gebäude und gegen die Fenster. Es gab Verletzte. Foto: privat

Same procedure as every year – an Silvester gibt’s Krawall. Obwohl: Sowohl Gastgeber als auch Gäste scheinen sich verändert zu haben; viele Bars machen an Silvester gar nicht mehr auf, die Generationen über 30 scheinen mehr und mehr das neue Jahr zuhause zu begrüßen, und auch die Clubs berichten von einem eher ruhigen Abend. Unruhe gab es trotzdem.

Auch wenn Regensburg noch weit entfernt ist von Berliner Verhältnissen, gab es doch vor allem ein Vorkommnis, das die Gemüter erregte: zu später Stunde wurde eine Gruppe übergriffiger junger Männer aus dem Hemingway’s in der Oberen Bachgasse hinausgeworfen und reagierte darauf mit erheblicher Gewalt. Ein Passant filmte, wie aus der Gruppe der vier Männer zahlreiche Flaschen auf das Gebäude geworfen werden, auch gezielt gegen die Fenster. Im Zuge der Auseinandersetzung wird ein weiterer, vermutlich Unbeteiligter verletzt und muss stationär mehrere Tage lang im Krankenhaus behandelt werden (allerdings nicht, wie kolportiert, auf der Intensivstation).

"Jugendgefährdender Ort"

Diskussion um Regensburger Bahnhofsumfeld: Wie gefährlich ist der „Pilzpark“?

Die Kriminalität rund ums Milchschwammerl und Fürst-Anselm-Allee ist in diesem Jahr offenbar deutlich gestiegen. Vor der Diskussion um ein eher unwahrscheinliches Betretungsverbot für Jugendliche gerät in den Hintergrund, dass einige Maßnahme schon seit längerem gefordert werden – auch von der Polizei – sich aber augenscheinlich nichts tut.

Letzte Generation erfährt Solidarität

Nach Verhaftung von Klimaaktivist Lachner: „Jetzt erst recht!“

Die kurzzeitige Ingewahrsamnahme des Regensburger Klimaaktivisten Simon Lachner bringt der Letzten Generation mehr Aufmerksamkeit und Solidarität. Strafrechtsprofessor Michael Kubiciel stellt die Frage, ob dieses Vorgehen der Polizei überhaupt verhältnismäßig war. Und der Betroffene wünscht sich vor allem eine verstärkte Debatte über die Klimakatstrophe und das Verhalten der Politik.

Letzte Generation

Blockade angekündigt: Polizei verhaftet Regensburger Klimaaktivisten

Festnahme im Zusammenhang mit einer angekündigten Straßenblockade durch die Letzte Generation in Regensburg. Während eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Oberpfalz derzeit lediglich bestätigt, dass es „einen polizeilichen Einsatz“ gegeben habe, man aber aus einsatztaktischen Gründen nicht mehr sagen können, kursieren in Chatgruppen von Klimaaktivisten aussagekräftige Fotos.

Nachklapp

Video: Betroffene beklagen Schikanen bei Schimmerlos-Razzia

In der Nacht vom 10. auf den 11. Juni führte das Die Regensburger Polizei zusammen mit Kräften der Bereitschaftspolizei im Regensburger Club Schimmerlos eine Großrazzia durch. Den Beamten ging es dabei in erster Linie um illegale Drogen. Bei 25 Gästen wurden sie fündig. Die Clubbesucher mussten sich dabei einigen Schikanen unterziehen: Sie mussten über Stunden im Club ausharren, manche auch in der Kälte vor dem Club. Was dann folgte waren sehr intime Leibesvisitationen. Wir haben mit zwei Gästen gesprochen, die bei der Razzia dabei waren.

„Akutes Herzversagen nach körperlicher Anstrengung“

Tod bei Polizeieinsatz: Gutachter liefert mögliche Todesursache

Zum nach wie vor ungeklärten Tod eines 31-Jährigen bei einem Polizeieinsatz in Grünthal liefert der von der Staatsanwaltschaft beauftragte Sachverständige eine mögliche Erklärung und spricht von akutem Herzversagen. Eine eindeutige Todesursache gibt es allerdings weiterhin nicht. Und es gibt Widersprüche zum privat beauftragten Gutachten der LMU München.

drin