Bürgerbeteiligung Teil II: „Stadtquartier“ Prinz-Leopold-Kaserne
Ab sofort stehen bis einschließlich 19. März die Bebauungspläne für den Neubau der Schule am Sallerner Berg und das geplante Wohnquartier auf dem Gelände der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne online zur Einsicht. Beide Projekte werden von der Stadt als zentrale Bauvorhaben bewertet. Das neue „Stadtquartier“ im Osten muss nun aber in verschiedene Phasen unterteilt werden.

Auf dem 15 Hektar großen Areal der Prinz-Leopold-Kaserne soll die Stadtbau ein neues Stadtquartier entwickeln. Foto: Archiv/pm
Gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) ist die Öffentlichkeit „möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen, die für die Neugestaltung oder Entwicklung eines Gebiets in Betracht kommen, und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung öffentlich zu unterrichten; ihr ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben.“ Um dieser rechtlichen Vorgabe zu entsprechen, sind auf der städtischen Internetpräsenz ab sofort die Bebauungspläne für zwei Vorhaben einsehbar. Die Bürgerinnen und Bürger sind dazu aufgerufen, Anregungen und Meinungen hierzu an die Stadtverwaltung zu richten. Zusätzlich soll es am 3. März für den Bebauungsplan Nr. 277 – die Entwicklung der ehemaligen Prinz-Lepold-Kaserne – eine Abendveranstaltung geben. Online sollen die Details zum aktuellen Verfahrensstand geklärt sowie Fragen und Anregungen der Bürger besprochen werden.