SOZIALES SCHAUFENSTER

Entdecke Veranstaltungen in Regensburg Alle Kultur Oekologie Soziales Kino

Wenn einem Journalisten nichts etwas bedeutet, bedeutet der Journalismus nichts. (…) Haltung heißt: für etwas einstehen, Haltung heißt: sich nicht verbiegen lassen, nicht von kurzfristigen Moden, nicht von unrealistischen Renditeerwartungen. Haltung heißt, sich von der Nähe zur politischen Macht nicht korrumpieren zu lassen.

Heribert Prantl

Liebe Leserinnen und Leser,

seit dem 11. April 2008 gibt es regensburg-digital.de. Seit fast fünf Jahren stehen wir – das sind ein hauptamtlicher Redakteur und mehrere freie Journalistinnen, Journalisten und Fotografen – für eine unabhängige, mutige und kritische Berichterstattung zu Themen, die in anderen (vor allem lokalen) Medien gar nicht (Beispiel: Wie Krankenhäuser Verhütung verhüten), kaum oder immer etwas anders vorkommen. Wir stehen für selbst recherchierte Geschichten abseits des drögen Termin-, Gefälligkeits- und Heipsdideipsdi-Journalismus.

Mehrfach haben wir Missstände bei Grundstücksgeschäften (Beispiel Hotel Jakob, Beispiel Donauauen), in größeren Unternehmen (Beispiel BMW) und Organisationen (Beispiel: Demütigung in Serie) aufgedeckt. Regelmäßig beschäftigen wir uns mit dem Verhalten der Regensburger Justiz (Beispiel: Kurzer Prozess mit psychisch Krankem), der rechten Szene in der Region, der Situation von Flüchtlingen und geben intensive Einblicke in die Kommunalpolitik (Beispiel).

Bundesweite Resonanz, teure Prozesse

Mehrfach wurde unsere Berichte bundesweit aufgegriffen (hier eine Auswahl) und mehrfach wurde deshalb in der Vergangenheit schon versucht, uns mit teuren Gerichtsprozessen mundtot zu machen.

Ein Rechtsstreit mit dem Rüstungskonzern Diehl um die korrekte Bezeichnung einer hauseigenen Bombe endete 2009 mit einem Vergleich (Hier unsere Presseerklärung).

2010 durften wir uns mit dem Möbelkonzern XXXLutz vor Gericht treffen, weil wir dessen beschämenden Umgang mit Angestellten aufgedeckt haben. Das Verfahren haben wir auf ganzer Line gewonnen. Zitat aus dem Urteil: „Wahrheit ist grundsätzlich nicht rechtswidrig.“

Vergangenes Jahr mussten wir uns über zwei Instanzen mit der Diözese Regensburg auseinandersetzen, weil wir über Geldzahlungen an Missbrauchsopfer berichteten. Im Dezember 2012 entschied das Bundesverfassungsgericht, dass unsere Berichterstattung rechtens war.

Aktuell fühlt sich ein prügelnder Neonazi durch unsere Berichterstattung in seiner Ehre verletzt.

Wir bauen auf Sie!

„Diese Zeitschrift ist ganz ohne Kapital gegründet worden, nicht aus prinzipiellen Gründen, sondern weil kein Kapital da war.“

Erich Mühsam, 1911 im Vorwort seiner Zeitschrift „Kain“

Um solche Verfahren durchzustehen, unsere Unabhängigkeit zu bewahren und weiter kritisch berichten zu können, stützen wir uns nur zu einem geringen Teil auf Werbeanzeigen. In erster Linie – zu 70 Prozent – setzen wir auf die freiwillige Unterstützung durch unsere Leserinnen und Leser – Sie.

Das funktioniert zum Einen über PayPal oder Flattr (unter den Artikeln oder rechts in der Seitenleiste).

Wenn Sie uns aber regelmäßig unterstützen wollen, werden Sie Mitglied beim „Verein zur Förderung der Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.“ (Die komplette Satzung finden Sie hier.).

Ab 5 Euro im Monat sind Sie dabei.

Herausgeber und verantwortlicher Redakteur: Stefan Aigner

Herausgeber und verantwortlicher Redakteur: Stefan Aigner

Und um es gleich vorweg zu nehmen: Sie haben dadurch keinerlei Einfluss auf unsere Berichterstattung. Sie haben auch nicht die Möglichkeit, ihren Beitrag steuerlich abzusetzen (In den Augen des Finanzamts ist unsere Arbeit nicht gemeinnützig. Egal. Das macht uns umso unabhängiger.).

Sind Sie auch an einem Medium interessiert, dass unabhängigen Journalismus betreibt, vernachlässigte Themen und Informationen aufgreift und das dabei keinen Hehl daraus macht, zu politischen und gesellschaftlichen Zuständen eine Haltung zu haben?

Dann werden Sie Mitglied im Förderverein oder unterstützen Sie uns mit einer Spende. Ihre Mitgliedschaft können Sie jederzeit formlos per E-Mail beenden. Leichter als so manches Zeitungsabo.

Unsereiner ist nichts Besonderes, hält seinen Beruf aber für den schönsten.

Horst Czerny, “Kommissar aus der Hölle”, Redaktionsleiter der Straubinger Woche

Werden Sie jetzt online Mitglied

    Nachname

    Vorname

    Straße und Hausnummer

    PLZ/Ort(Pflichtfeld)

    Telefon

    Email-Adresse

    Bankverbindung

    IBAN

    Kreditinstitut

    Sind Sie ein Mensch?

    BItte lösen Sie folgende einfache Rechenaufgabe

    Meine Spende

    Hiermit erteile ich die Einzugsermächtigung bis auf Widerruf:

    und/oder

    Einmalige Spende über

    Möchten Sie Mitglied werden oder nur spenden?

    Sie können die Beitrittserklärungen hier ausdrucken und an uns senden.

    Unsere Bankverbindung:

    Verein zur Förderung der Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.
    Kontonummer: 63 363
    Volksbank Regensburg e. G.,
    BLZ: 750 900 00

    Unsere Adresse:

    Verein zur Förderung der Meinungs- und Informationsvielfalt e.V.
    Maierhoferstr. 1
    93047 Regensburg
    E-Mail an info@regensburg-digital.de

    Das gläserne Wort

    Goggle stellt mit dem Werkzeug Insights for search einen neuen Dienst zur Verfügung. Er erlaubt, die Häufigkeit der auf den Suchseiten des Unternehmens eingegebenen Wörter und Begriffe zu ermitteln. Als Ergebnis der Suche erhält man neben der qualitativen graphischen Darstellung einer zeitlichen Entwicklung von Anfragen (die absoluten Zahlen sind erst nach der Registrierung eines Google […]

    Ein IOC baut vor

    Die Regierung des Gastgeberlandes der Olympischen Spiele 2008 könnte als solidarischer Förderer äußerst fragwürdiger Regime, als Betreiber von Lagern zum Zwecke der Umerziehung durch Arbeit und als überzeugter Verfechter und Vollstrecker der Todesstrafe gesehen werden. Im günstigsten Fall könnten die dortigen Verantwortlichen für sich einfordern, derartige Vorwürfe – vor einer „Vorverurteilung“ – zur Diskussion zu […]

    Ein Landrat voller Ideen

    Land der Ideen. Im Rahmen dieser deutschlandweiten Initiative hat Regensburg schon mehrfach von sich reden gemacht. Und wer weiß – vielleicht ist es bald wieder so weit. Eine herzallerliebste Idee hat nun nämlich Herbert Mirbeth. Landrat und just auch Aufsichtsratsvorsitzender des RVV, der über zehn Jahre Zeit hatte, um sich über ein Liniennetz ohne Steinerne […]

    Regensburg und seine Olympioniken (Teil I)

    Bei etlichen olympischen Spielen waren Sportler aus Regensburg am Start. Der Erfolg fiel dabei unterschiedlich aus. Wir wollen Ihnen einen interessanten Rückblick auf diese Regensburger Athleten bieten. Es ist uns als Redaktion von regensburg-digital ein Anliegen, an die Regensburger Olympiateilnehmer/innen zu erinnern und sie vorzustellen. Wir sehen darin eine wichtige Würdigung ihrer sportlichen Leistungen. Die […]

    Horst war da

    Das Auffälligste an Horst Köhler sind seine Augen. Als der Bundespräsident gegen 16 Uhr mit seiner Limousine vor dem Dom eintrifft und Applaus aufbrandet, schaut Köhler wie ein kleines Kind, dem endlich ein lange gehegter Wunsch erfüllt wurde. Laut Polizeiangaben sind es etwa 1.000 Schaulustige und Fans, die sich am Domplatz eingefunden haben. Nach kurzem […]

    GRAZ: Neustart mit Streetart, Pop und Comic

    Vielversprechend sieht sie aus, die neue Heimstatt der GRAZler. Mitten im Zentrum der Altstadt, zwischen Meister-Eder-Charme und Hausbesetzer-Romantik hat sich der Kunstverein in den verwinkelt-rustikalen Räumen der ehemaligen Schlosserei Steidl (Schäffnerstraße 21) niedergelassen – wenigstens für die nächsten fünf Jahre. Solange läuft der Mietvertrag. Und wer schon das Totenglöckchen läuten hörte, nachdem das GRAZ seine […]

    Wählen Sie anständig!

    Endlich hat es der bayerische Ministerpräsident, Dr. Günther Beckstein, wieder in die Schlagzeilen geschafft. Ganz alleine, ohne zur Hilfenahme seines niederbayerischen Parteivorsitzenden Erwin Huber. Dabei war der Anlass für die Furore um den bayerischen Ministerpräsidenten denkbar simpel. Er hatte keinen Vorschlag zur Pendlerpauschale geäußert oder wie im Freistaat der Nichtraucherschutz noch besser aufgeweicht werden kann, […]

    Griesbrei und Tafelspitz

    In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat, lebte ein Bürgermeister, dessen Kontrahenten waren alle schön, aber der jüngste war so schön, dass sich die Sonne selber, die doch so vieles gesehen hat, darüber verwunderte, so oft sie ihm ins Gesicht schien. Nahe bei dem Rathaus des Bürgermeisters lag eine große eiserne Brücke, […]

    Steinerne Brücke – „Solange ich kein Gutachten habe, muss ich nichts tun“

    Bei einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz am Montag vormittag nahm Oberbürgermeister Hans Schaidinger zur Sperrung der Steinernen Brücke Stellung. 1952 habe es zum letzten Mal ein Gutachten gegeben. Damals sei allerdings nur die Sicherheit der Brücke für Fußgänger geprüft worden. „Seitdem gab es keinen Anlass, ein Gutachten zu machen.“ Der mehrfach geäußerten Ansicht, dass es schon […]

    Streubomben und Punkt-Ziel-Munition

    Der Rüstungskonzern Diehl und das Bundesverteidigungsministerium sind sich einig: Die Munition „Smart-155“ ist keine Streumunition. Insofern nimmt unsere Redaktion die am 25. Juli gemachte Behauptung, zurück. „Die Bundesregierung hat am 29.05.08 entschieden, dass Deutschland mit sofortiger Wirkung einseitig auf alle Streumunitionstypen verzichtet und die noch vorhandenen Bestände schnellstmöglich vernichtet“, erklärt dazu das Bundesverteidigungsministerium gegenüber unserer […]

    Steinerne gesperrt: Was steckt dahinter?

    Die urplötzliche Sperrung der Steinernen Brücke auch für Busse und Taxen sorgt für Rätselraten bei vielen Regensburgern. Am Freitag Abend kam von der städtischen Pressestelle die Meldung, dass Oberbürgermeister Hans Schaidinger die Sperrung der Brücke verfügt habe. Ein Gutachten habe ergeben, dass das Brückengeländer einem Aufprall durch einen Bus nicht standhalten könne. Anlass für das […]

    Landtagswahl: Vier Neue auf dem Wahlzettel

    Seit Freitag ist es offiziell. Elf Parteien sind es, zwischen denen sich die Wählerinnen und Wähler in der Oberpfalz bei der Landtagswahl am 28. September entscheiden können. Das teilte die Wahlkommission der Regierung der Oberpfalz heute (Freitag) Vormittag mit. Neu auf den Wahllisten sind Die Linke, Bayernpartei, die Rentnerinnen- und Rentnerpartei (RRP) und die rechtsextreme […]

    BayernLB: Zwielichtige Geschäfte der liechtensteinischen Tochter

    Die Bayerische Landesbank bleibt in den Schlagzeilen. Den negativen. Dieses mal bringt die BayernLB eine 100prozentige Tochterfirma aus Liechtenstein in die Bredouille. Wie jetzt erst bekannt wurde, belegte am 20. Mai 2008 die Finanzaufsicht der kanadischen Provinz British Columbia die Liechtensteiner Alpe Adria Privatbank AG mit der Höchststrafe: Für alle Zeiten ist diese Tochterbank der […]

    Feuer auf Baustelle: Sechsstelliger Schaden am neuen Von-Müller-Gymnasium?

    Die gute Nachricht vorneweg: Verletzt wurde zum Glück niemand. Der Sachschaden dürfte aber nach Schätzungen der Polizei im sechsstelligen Bereich liegen. Am Mittwochnachmittag, gegen 14.15 Uhr, brach im zweiten Stock im Neubautrakt des Von-Müller-Gymnasiums ein Feuer aus. Styropormaterial, zu Würfeln in Plastikfolie verpackt, hatte dort aus bisher nicht bekannter Ursache Feuer gefangen. Wegen der starken […]

    „Unser Bestes“ in Sachen Bildung: Keine Diskussion über Schulmittelfonds!

    „Wir werden unser Bestes tun, damit alle Schulkinder aus Regensburg einen schönen Schulanfang erleben.“ Das erklärte Sozialbürgermeister Joachim Wolbergs zu der Gutschein-Aktion für Erstklässler, die man am Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellte. Gut eine Woche zuvor wurde ein Antrag der Linken für einen Schulmittelfonds im Sozialausschuss des Regensburger Stadtrats nicht einmal auf die Tagesordnung […]

    Streubomben und Verdienstorden

    „Verdienstorden und Streubomben“ – unter dieser Überschrift hat unsere Redaktion am 25. Juli eine Kolumne veröffentlicht, die auf unerwartetes Echo stoßen sollte. Wir haben uns mit der Verleihung des Bayerischen Verdienstordens durch Ministerpräsident Günther Beckstein an Werner Diehl beschäftigt. Diehl ist stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender der Diehl-Gruppe. Der Konzern mit Hauptsitz in Nürnberg ist einer der erfolgreichsten […]

    Falken haben Demokratie und mehr auf Lager

    Politisch modisch ist Demokratie heutzutage nicht mehr. Meinungsforscher schlagen Alarm: Mehr als die Hälfte der Deutschen ist mit dem parlamentarischen System der BRD unzufrieden. Alles Nörgler, die froh sein können, heute zu leben, schließlich hätte man ja früher viel weniger Rechte gehabt? Oder ist die Kritik berechtigt und damit auch die Frage, was man tun […]

    Der 24. Arber Radmarathon: Die bessere Tour!

    Am Sonntag, den 27. Juli, endete die Tour des France auf dem Champs Elysees. Außer mit spektakulären Dopingfällen und einem hilflos wirkenden Veranstalter, verlor die Tour dieses Jahr zunehmend an Zuschauerinteresse. Ganz im Gegensatz dazu die 24. Auflage des Arber Radmarathons. Über 7.000 sportive Radfahrer nahmen Strecken von 56 bis 250 Kilometer auf sich. Der […]

    drin